Jochen Busse, 83 Jahre jung, lässt beim Sport so manch Jüngeren alt aussehen. Täglich Yoga und Hula-Hoop - das hält den Wahlmünchner fit.

Sport-Spezln in der Komödie im Bayerischen Hof München - Florian Odendahl und Jochen Busse
Foto: Jennifer Zumbusch
Nun wurde dem beliebten Schauspieler ein ganzes Theaterstück auf den sportlichen Leib geschneidert: René Heinersdorff schrieb für den Publikumsliebling "Weiße Turnschuhe", eine Komödie, in der Busse mit Können und sportlichem Talent glänzen kann.
Der Inhalt: Busse’s Bühnensohn hat die Firma in den Sand gesetzt. Geld muss dringend her. Und weil der „Kai“ ein rechtes G’scheidhaferl ist, lässt er den Vater als Pflegefall einstufen und hofft auf das Geld der Versicherung. Nun ist „Papa Günther“ allerdings einer der rüstigsten Rentner unter der Sonne. Der sportliche Alltag der Hauptfigur findet aber ein jähes Ende, denn eine Prüferin der Krankenkasse trifft ein. Ab sofort gibt Sportskanone „Günther“ den gebrechlichen Patienten. Stoff für zahlreiche komische Szenen.
Am Premierenabend stolpert Bühnenstar Busse kurz vor Ende des Stücks in seinen weißen Sneakers über den Text. Blackout - Albtraum für jeden Schauspieler! Die Souffleuse schreitet ein, Partnerin Simone Pfennig überspielt die Situation, spricht Busses Text einfach mit. Der Bühnenstar zeigt auch in dieser Situation seine ganze Klasse. Nimmt die Stichworte der Kollegin auf, hangelt sich von Satz zu Satz, Beifall von den Zuschauern. Busse voller Selbstironie zum Publikum: „Hätte ich gewusst, wieviel Erfolg ich hiermit habe, ich hätte das schon im ersten Teil gebracht!“ Noch mehr Applaus und Lachen.
Irgendwie kommen die Schauspieler auf der Bühne dann doch noch ins Ziel. Jochen Busse nimmt’s sportlich und sagt zum Publikum: „Morgen abend hören Sie dann den kompletten Text!“
"Weiße Turnschuhe" - noch bis 7. April ist Busse in Höchstform zu erleben. Schnell loslaufen und Tickets sichern, viele Abende sind bereits ausverkauft.
Comments