Wo und in welcher Rolle auch immer Volker Heißmann und Martin Rassau auftreten - es wird lustig! So wie in der Komödie im Bayerischen Hof bei „In geheimer Mission“ (bis 16. März 2025).
Schon lange kein Geheimtipp sind die beiden Spaßmacher aus Fürth (in Franken zählen sie zum Nationalheiligtum). Natürlich sind sie durch ihre TV-Auftritte als schräge Witwen „Waltraud und Mariechen“ ein Begriff. Doch die meisten Zuschauer wissen gar nicht, wie vielseitig die Männer aus dem Frankenland sind. Im eigenen Theater, der Comödie Fürth, stehen auch Musical und Operette, Kabarettprogramme und Konzerte mit Big Band auf dem Programm. Heißmann & Rassau sind mehrfach ausgezeichnet für ihr Theater- und soziales Engagement. Am allerliebsten sieht das Publikum die beiden als "Gaudi-Burschen". Deshalb muss man bei der „geheimen Mission“ nicht lange warten, bis der erste Lacher kommt.
Das Stück ist ein wilder Komödien-Ritt durchs ehrenwerte Haus des Botschafters. Es wird gezüngelt und geknuscht, getätschelt und getatscht. Sogar der Butler, sonst ein Vorbild an Contenance, verstrickt sich in heißen Körperkontakt. Oh lá lá... Ein Agent mit multiplen Sprachfehlern, Männer in Frauenkleidern und eine schusselige Sekretärin machen das Chaos noch schlimmer.

Nun gibt's für Volker Heißmann in diesem Stück aber ein "Problem": Sein Bühnenpartner Martin Rassau zeichnet für Regie und Kostüme verantwortlich. Und so kommt's, dass dem Volker für die Rolle als Ladykiller vom Spezl die - nun ja - heißesten Outfits verpasst wurden: Halb nackert mit dem Union Jack auf der Buxe und einen Tarzan-Body zur Reiz-Steigerung. OMG! Partner Martin Rassau dagegen trägt feinsten Butler-Zwirn. Hochgeschlossen, versteht sich. Und jetzt dürfen Sie raten, wer von beiden die größten Lacher auf seiner Seite hat...
Comments